ES GEHT WIEDER LOS!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder:

ADVENTSKALENDER ANDERSRUM!

Wie in den vergangenen Jahren bitten wir um Lebensmittelspenden für die Tafel Bitburg. In der Vergangenheit haben viele Schulen, Kitas, Vereine, Freundeskreise, Kolleginnen und Kollegen und natürlich viele viele Privatpersonen unsere Aktion unterstützt.

Wir waren besonders im vergangenen Jahr überwältigt von der Hilfsbereitschaft und die Bitburger Tafel war überglücklich über die vielen, vielen Lebensmittel. Damit Ihr wisst, wie die Aktion abgelaufen ist, haben wir alles in der Fotogalerie dokumentiert. Schaut gerne einmal rein!

Wer die Aktion noch nicht kennt, findet auf dieser Internetseite alle wichtigen Informationen.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr im Advent an uns und die Bitburger Tafel denkt und sind dankbar für jedes einzelne Paket! Wer sein Paket nicht selbst bringen kann, vereinbart einfach mit uns einen Abholtermin per WhatsApp.

 

WAS IST DAS UND WIE KANN ICH MITMACHEN?

Zu Beginn der Coronazeit haben wir das tolle Team der Tafel rund um Erika Garcon kennengelernt. Wir konnten uns beim Mithelfen an manchen Ausgabetagen von der wertvollen Arbeit überzeugen, die die Tafel-Mitarbeiter/innen ehrenamtlich Woche für Woche leisten und haben persönliche Kontakte geknüpft.

Haltbare Lebensmittel sind bei den Tafeln grundsätzlich Mangelware, erzählte uns Erika Garcon. Und da setzen wir mit unserer Aktion an. Wir haben den ADVENTSKALENDER ANDERSRUM ins Leben gerufen - "andersrum" deshalb, weil Du hier etwas gibst, statt etwas zu bekommen - nämlich ein Lebensmittel pro Tag im Advent an bedürftige Menschen bei der Tafel in Bitburg.

Wie das genau geht, haben wir hier für Dich zusammengefasst.

SEID DABEI UND MACHT MIT!


ZUSAMMEN SAMMELN MACHT BESONDERS VIEL SPASS:
mit Deiner Familie, Deinem Freundeskreis, einem Verein, einer Schulklasse, der Kindergartengruppe, dem Stammtisch, dem Kegelclub…

WIE PACKE ICH EINEN ADVENTSKALENDER ANDERSRUM?

NIMM EINEN AUSREICHEND
GROSSEN KARTON ODER PAPIERTÜTEN

Die Kartons, die es bei manchen Supermärkten an der Kasse gibt, passen zum Beispiel sehr gut. Aber auch jeder andere Karton oder Papiertüten sind natürlich in Ordnung. 

PACKE 24 HALTBARE 
LEBENSMITTEL HINEIN

Eine Musterpackliste findest Du hier. Aber Du kannst auch selbst kreativ werden. Wichtig ist, dass die Lebensmittel bei Raumtemperatur über einen längeren Zeitraum haltbar sind. Die Lebensmittel bitte NICHT einzeln in Geschenkpapier verpacken, Ein paar nette Zeilen auf einer Karte sind gerne gesehen, aber kein Muss.

GIB DEINE LEBENSMITTELSPENDE  BIS SPÄTESTENS 14.12. BEI EINER DER ABGABESTELLEN AB

Es gibt drei Abgabestellen - in Bitburg, Spangdahlem und Speicher. Die genauen Adressen und Öffnungszeiten findest Du hier

Solltest Du es nicht schaffen, Deine Spende zu einer der Abgabestellen zu bringen, holen wir den Karton auch gerne ab. Setze Dich dazu bitte mit uns in Verbindung. Die Kontaktdaten findest Du hier.

DIE LIEFERUNG ZUR TAFEL IN 
BITBURG ÜBERNEHMEN WIR GESAMMELT 
- SO IST ES FÜR DIE TAFEL AM EINFACHSTEN

Wir bringen alle Spenden noch vor Weihnachten zur Tafel. So kann am letzten Ausgabetag vor den Feiertagen noch einmal mit vollen Händen an alle Kund/innen verteilt werden. 

Dank Eurer Mithilfe wird so das Weihnachtsfest für viele Familien ein wenig schöner.

 

VIELEN DANK

für jegliche Unterstützung bei dieser Aktion. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Pakete mit Lebensmittel an die Bitburger Tafel gehen könnten. 

Ein paar Eindrücke von den Aktionen der letzten Jahre findest Du in unserer Galerie!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.