2023
Auch 2023 haben sich wieder viele viele Menschen an unserer Aktion beteiligt. Es waren noch mehr Kitas, Schulen und Vereine dabei. Und die Bitburger Tafel hat sich so über eine große Menge an Lebensmitteln freuen können, die dann bis zum Februar / März die Versorgung mit haltbaren Lebensmitteln sicherstellen konnte. Und das alles DANK EUCH - vielen Dank!
2022
Das dritte Jahr, in dem wir die Aktion durchführen, war definitiv ein Highlight. Wir haben mehr Werbung gemacht, diese Internetseite geschaffen und 2 weitere Mitstreiterinnen für die gute Sache gewonnen. Die Pakete wurden nicht mehr nur in Speicher und Bitburg, sondern auch in Neuerburg und Spangdahlem gesammelt.
Am 13.12. gab es eine riesige Überraschung: Es wurden 19 (!!!) Kartons von der Otto-Hahn-Realschule Plus in Bitburg abgegeben. Ganz herzlichen Dank für diesen großartigen Beitrag zu dieser Aktion!
So sieht es bei uns aus, wenn der Anliefertag zur Tafel bevorsteht.
Am 29.11. konnten wir zum ersten Mal eine Lieferung an die Tafel machen. So kann es weitergehen.
Heute hat uns unsere letzte Abholtour für den "Adventskalender Andersrum" nach Speicher und Bitburg geführt und im Video nehmen wir Euch mit auf unserer Reise.
Zuerst durften wir bei der St-Marien-Grundschule in Speicher viele viele Lebensmittel abholen und wurden von der Schulleiterin Claudia Rohde und der Schulsprecherin Marie Heck begrüßt. Die Grundschule in Speicher hat nun schon im dritten Jahr an unserer Aktion teilgenommen und wir danken ganz herzlich für das große Engagement.
Unser zweiter Stopp führte uns in die Kita des St. Vinzenzhauses in Speicher. Jede Gruppe hat mindestens ein Paket für unsere Aktion gepackt und wir durften diese im vorweihnachtlichen Trubel aus den Händen von Elisabeth Lachance und ihrer Kollegin Anna Mushake entgegennehmen. Auch dieser Einrichtung ganz herzlichen Dank!
Das St.-Willibrord-Gymnasium in Bitburg war der dritte Stopp auf unserer Abholtour. Der Schulleiter Ingo Krämer begrüßte uns zusammen mit Herrn Maus. Herr Maus und Frau Lintz hatten die Aktion an der Schule organisiert. Glücklicherweise waren zwei 9. Klassen dabei, die tatkräftig beim Laden der Pakete in unseren Anhänger halfen. Das war alleine deshalb toll, weil die Schule 31 !!!!!! Pakete für den Adventskalender Andersrum gepackt hat. Herzlichen Dank für diese großartige Spende!
Last but not least, stoppten wir an der Berufsbildenden Theobald-Simon-Schule in Bitburg. Gabriele Centurioni hat zusammen mit ihren Kolleginnen zum dritten Mal die Schulgemeinschaft motiviert, Pakete für die Tafel zu packen. Und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen. Unter dem Weihnachtsbaum nahmen wir 15 vollgepackte Kisten mit Lebensmitteln in Empfang. Lieben Dank auch im dritten Jahr für die großartige Beteiligung!
Mit beiden Pkw und dem großen Anhänger bis unters Dach gefüllt, konnten wir einer strahlenden Erika Garcon heute 100 Pakete überreichen. Erika sagt: "Die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden ist mit den nun insgesamt 250 Paketen bis mindestens Februar mit haltbaren Lebensmitteln gesichert. Ich freue mich schon jetzt auf die Gesichter, wenn die bedürftigen Menschen morgen bei der Ausgabe die vollen Regale sehen. So kann jede Familie Weihnachten feiern, ohne Bedenken zu haben, dass es am Essen fehlt."
So, für uns ist jetzt Weihnachten, unsere Herzen sind voll und wir danken Euch - vor allem im Namen der Bitburger Tafel und ihrer Leiterin Erika Garcon - sehr sehr herzlich für die großzügigen Spenden. Frohe Weihnachten
2021
Im zweiten Jahr hatte sich die Anzahl der Pakete bereits auf ca. 50 verdoppelt. Die Beteiligung von Vereinen und Schulen wurde noch intensiver. Zahlreiche Autoladungen fanden so den Weg zur Tafel.
2020
In diesem Jahr haben wir die Aktion gestartet und konnten die Tafel mit ca. 25 Paketen unterstützen. Die Spenden kamen von vielen Privatpersonen, aber auch von Schulen und Vereinen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.